Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei lofentyvia

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

lofentyvia
Ebenreuther Str. 20
90482 Nürnberg, Deutschland
Telefon: +49 761 704 3205
E-Mail: info@lofentyvia.com

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Bei der Nutzung unserer Finanzplanungsplattform erheben wir verschiedene Arten personenbezogener Daten, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Die Datenerhebung erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und mit Ihrer Einwilligung.

Datenart Zweck der Erhebung Rechtsgrundlage
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) Bereitstellung unserer Services und Kommunikation Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Finanzielle Informationen Erstellung personalisierter Finanzpläne Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Nutzungsdaten Verbesserung der Plattform und des Nutzererlebnisses Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

3. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzplanungs-Services
  • Erstellung individueller Analysen und Empfehlungen für Ihre finanziellen Ziele
  • Kommunikation bezüglich Ihres Accounts und unserer Services
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen im Finanzbereich
  • Schutz vor Betrug und unbefugtem Zugriff
  • Analyse und Optimierung unserer Plattform-Performance

Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen, vermieten oder geben Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte zu Marketingzwecken weiter. Ihre finanziellen Informationen werden mit höchster Vertraulichkeit behandelt.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Als Nutzer unserer Plattform haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Wenden Sie sich dafür per E-Mail an info@lofentyvia.com.

Berichtigung & Löschung

Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Bei berechtigtem Interesse können Sie auch die Löschung Ihrer Daten verlangen.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten und an einen anderen Anbieter zu übertragen.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Strenge Zugangskontrollen und Mitarbeiterschulungen
  • Sichere Server-Infrastruktur in Deutschland
  • Automatische Backup-Systeme mit verschlüsselter Speicherung
  • 24/7 Monitoring auf verdächtige Aktivitäten

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher und unwiderruflich gelöscht.

Kontaktdaten und Nutzungsdaten werden in der Regel 3 Jahre nach Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht, sofern keine längeren gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gelten. Finanzielle Analysedaten können gemäß den Bestimmungen des Handelsgesetzbuches bis zu 10 Jahre aufbewahrt werden.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.

Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies (für die Grundfunktionen der Website) und optionalen Cookies (für Analyse und Personalisierung). Optional Cookies werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt.

8. Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt
  • Die Weitergabe ist für die Vertragserfüllung erforderlich
  • Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
  • Technische Dienstleister verarbeiten Daten in unserem Auftrag (Auftragsverarbeitung)

Alle Auftragsverarbeiter werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich verpflichtet, angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten umzusetzen.

9. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich werden Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, geschieht dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu reflektieren. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

11. Kontakt und Beschwerden

Für Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Geltendmachung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:

Datenschutzbeauftragter lofentyvia
E-Mail: datenschutz@lofentyvia.com
Telefon: +49 761 704 3205
Ebenreuther Str. 20, 90482 Nürnberg

Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert.